
Hallo,
mein Name ist Karin Oesterreicher-Pfeiffer. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Mama von drei erwachsenen Söhnen. In München aufgewachsen, habe ich einige Jahre in Haidhausen gewohnt und viele Jahre hier im Stadtteil gearbeitet. Gemeinsam mit meinem Mann und unserem Hund lebe ich heute am Münchner Stadtrand.
„Die Vorschule“ in der Sedanstraße 34 ist mein neues berufliches Projekt.
Um mich und meine Ideen etwas genauer vorzustellen, greife ich aus den Angeboten für Familien, die „Die Vorschule“ anbieten wird, die Schulvorbereitungskurse und die Sprachförderkurse heraus .
Die letzten acht Jahre habe ich im Stadtteil Berg am Laim eine Kita für 61 Kinder (Krippe und Kindergarten) geleitet. Die Zusammenarbeit mit internationalen Eltern und Pädagog*innen, mit Lehrkräften an Grundschulen, Kinderärzten, Sozialbürgerhäusern, Förderstellen usw. war immer interessant, manchmal herausfordernd, hin und wieder – wer kennt das nicht – auch frustrierend. Ich bin dankbar für die ganze Bandbreite an Erfahrungen, die ich in dieser Zeit machen konnte.
Am wichtigsten war mir aber immer die Zusammenarbeit mit den Kindern und besonders mit den Vorschüler*innen. Die umfangreichen Lerninhalte so aufzubereiten, dass alle Kinder konzentriert und interessiert mitmachen, halte ich für besonders wichtig. Damit die Freude auf die Schule wächst und das Kind erlebt, dass es schon ganz viel kann. Jedes Kind genau im Blick zu haben, seine Ressourcen zu stärken, aber auch zu erkennen, was noch verbessert werden kann – dafür bin ich Erzieherin geworden.
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein großer und wichtiger Schritt für die Kinder und ihre Familien. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Keine, zu wenig oder unqualifizierte Vorbereitung im letzten Kindergartenjahr wegen Personalmangel, mangelnden Sprachkenntnisse oder zu wenig Wissen über unser Schulsystem, tragen dazu bei.
Professionelle Schulvorbereitung erhöht die Chancen auf einen guten Start deutlich. Dank jahrelanger Erfahrung und aufgrund guter Kontakte zu Grundschulen und Lehrer*innen, weiß ich, was ein Kind können soll und kann Kinder entsprechend gut vorbereiten.
Hilfreich für meine Arbeit mit Vorschulkindern (und ihre Familien) ist, dass ich Mutter von drei Söhnen mit bayerischem Abitur bin. Ich kenne unser Schulsystem auch von der Elternseite und weiß, wie man Kinder in der Familie schulisch unterstützen kann.
Von 2016 – 2023 habe ich am Kitaförderprogramm der Bundesregierung „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ mitgearbeitet. Als Sprachfachkraft mit jahrelanger Praxiserfahrung weiß ich, wie Kinder Sprache lernen und wie Sprachförderung methodisch und didaktisch funktioniert. Zum Schulstart sollte jedes Kind gut Deutsch sprechen und verstehen können, um dem Unterricht folgen und erfolgreich mitmachen zu können. Geringe Sprachkenntnisse – das belegen alle Fachstudien – sind ein massives Hindernis für Bildungserfolg.
Ich lade Sie ein, mich bei einem kostenlosen Erstgespräch persönlich kennenzulernen und freue mich auf Ihre Mail zur Terminvereinbarung.